Im ersten Schuljahr wird der Religionsunterricht zunächst christlich-ökumenisch im Klassenverband erteilt. Ab den Herbstferien erfolgt der Unterricht dann konfessionell getrennt in evangelischer und katholischer Form. Kinder ohne oder mit einem anderen Bekenntnis können wahlweise an einem der angebotenen Religionsunterrichte teilnehmen oder werden in dieser Zeit alternativ betreut.
Religion und Schulleben
Zum lebendigen Schulleben an der Waldschule gehören auch religiöse und traditionelle Feste, die wir gemeinsam gestalten und feiern – zum Beispiel der Martinsumzug oder besondere Gottesdienste im Jahreslauf.
Schule und Kirche
Die Waldschule pflegt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden örtlichen Kirchengemeinden. Mehrmals im Jahr finden Schulgottesdienste statt, in der Regel konfessionell gestaltet. Darüber hinaus feiern wir ökumenische Gottesdienste, die gemeinsam von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aktiv mitgestaltet werden.
