Wie funktioniert eigentlich eine Glühbirne? Warum leuchtet Omas Christbaumkette? Und warum tobt Opa, wenn nur eine Glühbirne davon kaputt geht?
Mit diesen Fragen haben wir uns im Sachunterricht beschäftigt. Mit Hilfe der BGM (Bleistift-Glimm-Maschine) haben wir die Funktion der Glühbirne untersucht, eine Reihenschaltung wie im Tannenbaum und eine Parallelschaltung wie am Fahrrad nachgebaut.
Eins ist sicher – mit Strom kann man ziemlich viel machen.